Inhalt anspringen

Salzgitter

Städtisches Museum Schloss Salder - Museumsfest

Am Muttertagswochenende am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai findet in und um das Städtische Museum Schloss Salder wieder das traditionelle Museumsfest statt. Der Eintritt ist frei!

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

10.05.202511.05.2025

Das Museumsfest ist immer wieder einen Besuch wert. Das Programm des Festes kann sich sehen lassen. Gleich einem Spaziergang durch die Geschichte, sind im Schlossgarten verschiedene Zeitinseln zu besichtigen, wo die Besucherinnen und Besucher Geschichte erleben können. Zu sehen sind Schwertkampfgruppen, Handwerker/innen und allerlei Kurzweil für Groß und Klein. 

Kinder-Mitmachausstellung „Wer rennt wenn’s brennt“

In diesem Jahr sind auch zwei Ausstellungen im Museum zu sehen. Noch bis Sonntag, 11. Mai kann hier - auch während des Museumsfestes - die Kinder-Mitmachausstellung „Wer rennt wenn’s brennt“ besichtigt werden. Die Museumspädagogik wird an diesem Wochenende viele Extras beim diesmal unter dem Motto „Feuerwehr“ stattfindenden Fest anbieten. Auch das Bühnenprogramm greift das Thema „Feuerwehr“ auf, denn neben Bands, die Musikstile von Rock über Pop bis hin zu Jazz präsentieren, werden auch Musikzüge zweier Freiwilligen Feuerwehren aus Salzgitter das Fest eröffnen beziehungsweise beschließen.

Ausstellung "Real Steel"

Ebenfalls zu sehen ist die Ausstellung „Real Steel“. Seit Jahrzehnten sammelt die Städtische Kunstsammlung Kunstwerke vom Beginn des 20 Jahrhunderts bis in die heutige Zeit zum Thema „Arbeit“. In diesem Jahr sind in der Ausstellung "Real Steel" daraus Werke über die Arbeits- und Berufswelt rund um den Stahl zu sehen. 

Rund um das Museum

Aber auch rund um das Museum gibt es viel zu entdecken. In Bezug auf die frühere Geschichte Salzgitters, werden im Mühlengarten Techniken aus der Eiszeit zum Jagen und Zubereiten der Nahrung vorgestellt.

Der Kunsthandwerker/innen-Markt, das Kasperletheater, Kinderschminken und ein buntes Bühnenprogramm mit Musik und der Märchenzeit im Gewölbekeller des Schlosses sind weitere Bestandteile des Museumsfestes. Es locken auch verschiedene Mitmachaktionen für Kinder in der Lernwerkstatt und auf dem Schlosshof sowie eine Fahrt mit dem nostalgischen Pferdekarussell.

Etwas ruhiger geht es im Mühlengarten des Schlosses zu. Dort kann man sich gemütlich bei Kaffee und leckerem Kuchen entspannen oder die Bockwindmühle sowie das Backhaus besichtigen.

Parkmöglichkeiten:

Parkmöglichkeiten gibt es bei gutem Wetter auf der Wiese neben der Fuhse sowie auf benachbarten Plätzen.  Die Straße Hinter dem Knick wird wieder ab Einmündung Gerichtsweg zur Einbahnstraße, so dass man aus dieser Richtung, aber auch aus Richtung Museumstraße, auf die Wiese fahren kann.

Bushaltestelle

Die Haltestelle der Buslinie 612 der KVG Braunschweig ist direkt vor dem Museum.

Klicken Sie auf das Logo: Hier erhalten Sie nähere Informationen zu den Fahrzeiten der Busse