Inhalt anspringen

Salzgitter

Japanische Teezeremonie erleben

Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Kurs „Japanische Teezeremonie“ am 24. Mai.

Die Teilnehmenden erleben eine Teezeremonie („Chado“), wie sie in Japan seit etwa 400 Jahren ausgeübt wird. Die Teilnehmenden nehmen selbst daran teil und lernen die Rolle der/des Gastgebenden und Gastes (Verbeugen, Körperbewegung, Handhabung der Tee-Utensilien, Tee-Trinken). Außerdem besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen. 

„Chado“ bedeutet im Japanischen wörtlich „der Teeweg“. Um diesen Teeweg hat sich eine faszinierende Kunstform entwickelt, durch die Harmonie und innere Ruhe erreicht werden sollen. Während der Teezeremonie bewegen sich die Gastgebenden und die Gäste so wie vor 400 Jahren, als der Großmeister Sen-no-Rikyu die Grundregeln festlegte.

Informationen:

Die „Japanische Teezeremonie“ ist am Samstag, 24. Mai, von 11 bis 13.15 Uhr in der Volkshochschule in Lebenstedt (Thiestraße 22) zu erleben und kostet 20 Euro.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Anmeldefrist ist am 20. Mai.

Wer Fragen hat, kann sich in der Volkshochschule melden (0 53 41 / 839-36 04). Anmeldungen sind ausschließlich schriftlich möglich: Städtische Volkshochschule Salzgitter, Thiestraße 26 a, 38226 Salzgitter, Fax: 0 53 41 / 839-49 40 oder  vhsstadt.salzgitterde.

Erläuterungen und Hinweise