Inhalt anspringen

Salzgitter

VHS-Online-Vortrag: Zwischen Zöllen und Zeitenwende

Die Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter lädt zu dem aktuellen Online-Vortrag „Zwischen Zöllen und Zeitenwende“ am 28. Juli ein. Auf der Internetseite www.vhs-salzgitter.de können sich Interessierte anmelden.

Moritz Schularick

Der Vortrag:

Die Zeiten der immer schnelleren Globalisierung scheinen vorerst vorbei zu sein. Protektionismus, Zölle, Sanktionen und Industriepolitik erleben ein Comeback. Gleichzeitig bedroht der Krieg in der Ukraine die Europäische Sicherheitsordnung, und macht neue Investitionen in Sicherheit unabdingbar.

Der Vortragende:

Moritz Schularick ist seit Juni 2023 Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Sciences Po (Paris).

In seiner Forschung beschäftigt er sich unter anderem mit Finanzmärkten und Vermögenspreisen, Fragen der monetären Makroökonomie und den Ursachen von Finanzkrisen und ökonomischer Ungleichheit.

Er berät regelmäßig Zentralbanken, Finanzministerien, Investoren und internationale Organisationen.

Vor seinem Ruf nach Kiel war Moritz Schularick Professor für Makroökonomie an der Universität Bonn, Direktor des dortigen MacroFinance Labs. Darüber hinaus ist er Mitglied des DFG-Exzellenz-Clusters ECONtribute sowie ordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Academia Europea. Im Laufe seiner akademischen Karriere forschte er unter anderem an der New York University, der University of Cambridge, der Freien Universität Berlin und in der Forschungsabteilung der Federal Reserve Bank of New York.

Informationen: Der kostenlose Vortrag „Zwischen Zöllen und Zeitenwende“ ist am Montag, 28. Juli,·um 19.30 Uhr zu hören. Eine Anmeldung ist über die Internetseite der Volkshochschule  www.vhs-salzgitter.de (Öffnet in einem neuen Tab) möglich.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • ECONtribute