Inhalt anspringen

Salzgitter

STADTRADELN und SCHULRADELN starten in Salzgitter

Am 15. Juni fällt in Salzgitter der Startschuss für das diesjährige STADTRADELN, die beliebte Aktion des Klima-Bündnis.

Stellten das Programm des diesjährigen STADTRADELN in Salzgitter vor (von links): Dr. Björn Gläser (WIS), Nicole Mölling (Volksbank BraWo), Susanne Meyer (BKK Salzgitter und BKK Public), Sven Strube (Radstudio Salzgitter), Daniela Happ (WIS).

Drei Wochen lang – bis zum 5. Juli – können Bürgerinnen und Bürger wieder kräftig in die Pedale treten, um gemeinsam möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln.

Besonderes Highlight in diesem Jahr:

Erstmals wird unter allen Teilnehmenden, die während des Aktionszeitraums mehr als 100 Kilometer mit dem Rad zurücklegen, ein hochwertiges E-Bike im Wert von 3.500 Euro verlost. Damit möchten der Sponsor und die Sponsorin vom Radstudio Salzgitter und die Volksbank BraWo zusätzliche Anreize für die Teilnahme schaffen. Dementsprechend fordert Nicole Mölling von der Volksbank die Salzgitteranerinnen und Salzgitteraner zum Mitmachen auf: „Lassen Sie uns die Stadt erobern, die Umwelt schützen und Spaß an der Bewegung haben. Machen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen für nachhaltige Mobilität!“ Auch Sven Strube vom Radstudio Salzgitter hält ein Plädoyer für die Fortbewegungsart: „Radfahren macht einfach Spaß, hält fit und leistet einen positiven Beitrag zum Klimaschutz. Wir freuen uns sehr, wenn immer mehr Menschen – vor allem auch Kinder und Jugendliche – aufs Rad steigen und entdecken, wie praktisch und unkompliziert man damit im Alltag unterwegs sein kann.“

SCHULRADELN

Die am SCHULRADELN teilnehmenden Schulen - beziehungsweise die Schüler/innen Salzgitters – werden in diesem Jahr mit besonders wertvollen Preisen ausgezeichnet. Die beiden Schulen mit den besten Leistungen erhalten Gutscheine zur Anschaffung neuer Sportgeräte in Höhe von je 1.500 Euro. Die drei besten Klassen dürfen sich auf einen vom Salzgitteraner Unternehmen Naventure organisierten Abenteuerausflug freuen. Und auch die besten Einzelleistungen werden mit Freizeitgutscheinen für alle städtischen Sporteinrichtungen (Eislaufhalle, Stadtbad und Thermalbad) prämiert. Möglich machen dies die neuen Sponsoren des SCHULRADELN, die BKK Salzgitter und die BKK Public. Für sie stehen dabei gesundheitliche Aspekte im Vordergrund. „Gerade im heutigen Medienzeitalter wird Bewegung für die Gesundheit als Ausgleich für Kinder und Jugendliche immer wichtiger. Wir freuen uns deshalb auf möglichst viele Anmeldungen von Schüler/innen, Schulklassen und Schulen Salzgitters“, stellt Matthias Frenzel, Vorstand der BKK Salzgitter und BKK Public heraus.

Anmeldung

Die Anmeldung ist ab sofort unter  www.stadtradeln.de/salzgitter (Öffnet in einem neuen Tab)  möglich.

Mitmachen können alle Personen, die in Salzgitter wohnen, arbeiten oder in einem Verein sind – ganz egal, ob Alltagsradler/innen oder Gelegenheitsfahrer/innen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Salzgitter
  • Ak-Photography.inc