Inhalt anspringen

Salzgitter

Regenbogenfahne weht wieder

Am Samstag, 17. Mai, ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT). Als Zeichen für Vielfalt und Toleranz weht auf dem Rathausvorplatz und am kleinen Rathaus die Regenbogenfahne.

„Salzgitter ist vielfältig und bunt. Hier leben Menschen unterschiedlichster Herkunft, Kultur, Religion, Lebensweise und sexueller Orientierung. Toleranz und Offenheit sind die DNA unserer Stadtgesellschaft. Das wollen wir auch mit den beiden Regenbogenfahnen in Lebenstedt und Salzgitter-Bad zeigen. Vielfalt bereichert uns.“ betont Oberbürgermeister Frank Klingebiel. 

Das Datum des IDAHOBIT wurde zur Erinnerung an den 17. Mai 1990 gewählt, als die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschloss, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen. Mit großer Mehrheit hat der Rat der Stadt Salzgitter in seiner Sitzung am 22. Februar 2022 beschlossen, dass die Regenbogenfahne jährlich am IDAHOBIT gehisst wird. 

Erläuterungen und Hinweise