Der Rat der Stadt Salzgitter hat am 29. September 2021 das Projekt „Pumptrackanlage Spackenkamp“ im Stadtteil Gebhardshagen unter der Bedingung der Finanzierbarkeit beschlossen. Im Haushalt 2021/2022 standen keine finanziellen Mittel zur Verfügung.
Ohne Finanzierung konnte daher das Projekt nicht gestartet werden. Im Doppelhaushalt 2023/2024 hat der Rat sodann entsprechende investive Mittel eingestellt.
Die Genehmigung des Doppelhaushalts durch die Kommunalaufsicht erfolgte im September 2023. Erst mit dieser Genehmigung durfte die Stadt Salzgitter, hier konkret der Städtische Regiebetrieb (SRB), mit den Arbeiten zu dem Projekt beginnen, welches unmittelbar erfolgte.
Als Zwischenergebnis ist also festzuhalten, dass mit dem Projektstart erst ab September 2023 gestartet werden durfte.
Da sich der gewählte Standort im Landschaftsschutzgebiet befindet, war eine sensible Betrachtung des Lebensraumes erforderlich. Ein Gutachter wurde mit der Kartierung der Biotoptypen beauftragt. Die Untersuchung hat ergeben, dass der ursprünglich gewählte Standort im westlichen Bereich der Grünanlage Spackenkamp aufgrund der Verortung großflächiger gesetzlich geschützter Biotope nach Paragraf 30 Bundesnaturschutzgesetz nicht geeignet ist.
Das Ergebnis der Biotoptypenkartierung hat jedoch einen alternativen Standort südlich des Teiches Spackenkamp aufgezeigt. Ein in Auftrag gegebenes Lärmschutzgutachten hat Mitte 2024 die Eignung dieses neuen Standortes unter der Voraussetzung bestätigt, dass die Nutzung des Pumptracks an Sonn- und Feiertagen erst ab 9 Uhr erlaubt ist.
Der Rat der Stadt Salzgitter hat daraufhin am 17. Dezember 2024 den Bau einer Pumptrackanlage mit dem geänderten Standort in der Grünanlage „Spackenkamp" südlich des Teiches beschlossen.
Die Ausschreibung und Auswertung der Angebote für die öffentliche Ausschreibung zur Planung und zum Bau der Pumptrackanlage erfolgte im Frühjahr 2025. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Salzgitter hat der Auftragsvergabe zum Bau des Pumptracks am 17. Juni 2025 zugestimmt.
Eine Beteiligung der Kinder und Jugendlichen sowie des Beirates für Menschen mit Behinderung fand am 11. Juli 2025 statt. Mit den Beteiligungserkenntnissen erfolgte die Bauantragsstellung im gleichen Monat. Der Bau der Pumptrackanlage beginnt am 8. September 2025 und wird voraussichtlich bis Ende Oktober 2025 andauern.
Der Pumptrack ist 1.620 Quadratmeter groß und ca. 250 bis 330 Meter lang (abhängig, ob im Innen- oder Außenradius gefahren wird). Der Pumptrack wird asphaltiert.
Die Pumptrackanlage kostet ca. 425.000 Euro.
Das Fördermittelmanagement der Stadt Salzgitter kam bei zwei Prüfungen in den Jahren 2022 und 2024 zu dem Ergebnis, dass die Rahmenbedingungen für eine Förderung der Pumptrackanlage in Salzgitter-Gebhardshagen nicht gegeben sind.